Tech-News 5. Dezember 2024

Breaking: Kryptos für alle!


SBC.one von Muszon™ mit Krygor$ von der UNO

Zürich - Schweiz


Muszon™ stellte heute Morgen den ersten mini Krypto-Charger und die Krypto-Währung «Krygor$» vor:
Die solar betriebene Powerbank passt in jede Tasche, im Nu ist sie mit ein paar Sonnenstrahlen geladen. Bequem generieren sie damit eigne Krygor$ und sind stets flüssig. Dem sinnfreien Shoppen steht nichts im Wege.

«Eine Wende im Shopping-Vergnügen!» sagt Avarit Elbez, einer der Entwickler und fügt gleich an «aber auch eine grosse Chance für alle die den Batzen bis anhin drehen mussten». Damit verweist er auf die Währung «Krygor$», die von der neu gegründeten Sparte E-Finance von der UNO gegründet wurde.


Die SBC.one kann derzeit nur bei Amazon für den läppischen Preis von $ 25.- bezogen werden. Amazon verspricht einen überaus grossen Lagerbestand. Erste Kopien bei Temu werden schon morgen erwartet. Muszon  ein joint venture von Beszos und Musk  warnt jedoch vor Konkurrenz-Produkten: «Diese Geräte werden sich gar nicht erst anmelden lassen!» sagt Pressesprecher Jim Glutton.


Die SBC.one wirkt solide gefertigt. Mit einem Gewicht von 173 Gramm und Abmessungen von 8 x 8 x 3 cm ist sie nur wenig grösser als eine durchschnittliche Geldbörse. IP69K ist selbstverständlich, genauso wie die Ausführungen in verschiedenen Farben und der Möglichkeit ihr Monogramm aufgedruckt zu bekommen. Nur registrieren und schon startet das sorgenfreie Leben!


Es lohnt jedoch der Blick auf den Anmeldeprozess bei Muszon:
Neben Ihrem Fingerabdruck, Augenscann und Angabe Ihrer Religion, müssen auch – um ein paar Bespiele zu nennen – Alter, Blutgruppe, Zivilstand, Hautfarbe, Allergien, Schuhgrösse, Bodymassindex, Wohnort, Standort, Essgewohnheiten, Mitgliedschaften (wie Instagram, Turnverein, Lesezirkel etc.), Versicherungen, Tierhalter ja/nein, wenn ja was? angegeben werden. Dies im Versprechen, dass sie damit nur von Werbung belästigt werden, die sie auch wirklich interessiert.
Bargeldverfechter weltweit zeigten sich in einer ersten Stellungnahme äusserst besorgt: sie fürchten, dass die SBC.one demnächst unerlässlich sein wird – sogar in der Bäckerei.


Von Seiten EU verlautet, dass man «die SBC.one interessant» finde, insbesondere aber Frau Lagard Bedenken habe, dass die von der EZB angerichtete Geldschwemme damit enorm unter Druck geraten könnte, sie fürchtet gar, dass die Reichen wegen der SBC.one nicht mehr exklusiv noch reicher werden und möglicherweise die Verschuldungen zurück gehen könnten.


Economiesuisse begrüsst die SBC.one als Mittel «für sinnstiftendes Shopping», möchte dessen Entwicklung aber unbedingt in der Schweiz wissen. Wenigstens hat Herr Elbez seine ururgrossväterlichen Spuren im Emmental. Die Post will baldmöglichst prüfen, ob die SBC.one in das Filialsortiment aufgenommen werden kann.


Auf die Frage, ob das Selbstschürfen von Kryptos für jeden, nicht letztlich auch zu einer Inflation führen könnte, sagte Bundesrat Parmelin, dass ein verändertes Marktgeschehen durchaus «spannend» sein könne, letztlich aber jeder selber schauen muss. Frau Keller war mit dem Anmeldeprozess beschäftigt und konnte deshalb nicht interviewt werden. Von der SVP wollte sich niemand vor dem Mikrophon äussern, in einer Medienmitteilung heisst es aber, dass stärker besonnte Regionen durch die SBC.one zusätzlich begünstigt werden. Ob damit auch einer Hoffnung Ausdruck verliehen wird, dass die Zuwanderung abnehmen könnte, kann der Mitteilung nicht entnommen werden. Bei der SP gibt man sich schmallippig: «Die Ausrichtung der Partei werde geprüft.» ist alles.

Muszon verteilte heute Morgen im Rahmen der Lancierungs-Kampagne 2000 SBC.one Powerbanks an Obdachlose in Paris. Diese Geräte wurden vorgängig mit KI-generierten Persönlichkeits-Daten ausgestattet. Sprecher Jim Glutton von Muszon, sieht darin keine Verletzung der Menschenrechte.


Temu hat bereits seine Serverleistungen erweitert, um den zu erwartenden Zufluss an Persönlichkeit-Daten aus dem letztlich nicht funktionierenden Registrierungen für Fake-SBC.one Powerbanks aufnehmen zu können.


Unterdessen liegen auch bereits einige Stellungsnahmen von anderen Ländern und Regierungen vor:
Aus Peking erfährt man: SBC.one werde in China ohne den Anmeldeprozess und mit eingeschränkter Leistung auf den Markt kommen. Russland will ein eigenes System prüfen, denn ‘Geld für alle’, wie es der Regierungssprecher nannte, widersetze sich einem gesunden, regierungstreuen Volk.


Die USA schweigt noch, einige Fachkräfte versuchen Herrn Biden den genauen Sachverhalt zu erklären und Herr Trump x-te, dass er den Verkauf von SBC.one an Emigranten verbieten und sanktionieren werde.


Die UNO wird von Konsumentenschutzorganisationen wegen der Verbreitung des SBC.one via Amazon gerügt. Die UNO sagt, sie sei sich dieser Schwierigkeit bewusst, sehe bis jetzt aber keinen anderen Weg, um so viele Menschen zeitnah erreichen zu können und Muszon sei derzeit der einzige Anbieter, der den gesamten Service bieten könne.


Sehr gespannt ist man auf weitere Reaktionen, insbesondere die der Banken.



Die Fälscherin / 5.12.24